One for all – ein System für alles
Die nachfolgende Tabelle gibt einen groben Überblick über die unterschiedlichen Rohmaterialien, die in UTV Anlagen erfolgreich kompostiert wurden und noch werden. Neben einer ausgefeilten Prozesstechnik kommt es hier insbesondere auf das Mischungsverhältnis der Inputstoffe einschließlich Strukturmaterialien an. Hier baut UTV auf lange Praxis und kann Sie sicher gut beraten.
Organische Reststoffe aus Gärten wie Grün-, Garten- oder Parkabfälle und auch Rasenschnitt | ![]() |
|||
Küchenabfälle und Speisereste, Gemüse, Früchte, aber auch tierische Nebenprodukte | ![]() |
|||
Feststoffe aus der Vergärung | ![]() |
|||
Landwirtschaftliche Reststoffe wie Rinder-, Pferde- und Schweinemist sowie Hühnereinstreu und Stroh | ![]() |
|||
Mischmüll und Organik aus dem Restabfall | ![]() |
|||
Klärschlamm und Schlamm von Papiermühlen | ![]() |
|||
Abfälle aus der Lebensmittelproduktion bis hin zu tierischen Resten, wie zum Beispiel: | ||||
![]() Marktabfälle |
![]() Melonen |
![]() Tomaten |
![]() Geflügel |
![]() Federn |
![]() Schlachtabfälle |
![]() Panseninhalt |
![]() Muscheln |
![]() Krabben |
![]() Fische |
Fragen Sie bei uns an, wenn Sie spezielle Rohmaterialien behandeln und Kompostieren wollen. Mit der weltweiten UTV Erfahrung findet sich fast immer eine Lösung.