• Behandlung von Misch- oder Restabfall

Restabfallbehandlung durch MBA und Mülltrocknung

Eine Technologie für unterschiedliche Behandlungsschritte von Restabfall und Müll

MBA-Schema_klein

Mechanisch Biologische Vorbehandlung von Abfällen (MBA) ist ein eingeführtes Verfahren in mehreren Ländern, um das Volumen des zu deponierenden Anteils des Siedlungsabfalls um bis zu 70 % zu reduzieren. Gleichzeitig wird eine heizwertreiche Fraktion (RDF) von sogenannten Ersatzbrennstoffen sowie von Wertstoffen gewonnen und ein biologisch stabilisiertes Material mittels einer Kompostierung erzeugt, das problemlos deponiert werden kann.

restabfall-haufenDie Investitions- und Behandlungskosten sind mit dem einfachen UTV System erheblich geringer als in einer aus Beton und Stahl eingehausten MBA-Anlage oder einer Müllverbrennung. Voraussetzung ist, dass das einfache System die erheblichen Emissionen (insbesondere Gerüche) im Schach hält, was das UTV-System in mehreren Ländern mit höchsten Anforderungen unter Beweis gestellt hat.

Auch die flexible Behandlungskapazität macht viel Sinn, denn die zu behandelnde Abfallmengen können sich über’s Jahr oder nach Ausschreibungen erheblich verändern.

Möglichkeit A: Biologische Trocknung vor der Behandlung
Siedlungsabfälle enthalten – abhängig von Umfang der getrennten Sammlung der Bioabfälle – zwischen 20 und 60 % nasse organische Bestandteile, die oft an anderem Müll – insbesondere an Plastik – kleben. Eine Trocknung des Abfalls kann über einen biologischen Abbau mittels Temperaturen bis zu 85 ° C und Druckluft unter einer wasserdampfdurchlässigen Membranabdeckung erreicht werden. Je trockener der Abfall, umso einfacher kann er in einer nachfolgenden Behandlung in verschiedene Fraktionen getrennt werden insbesondere in eine heizwertreiche Fraktion (meist Kunststoffe) und in recycelbare Wertstoffe. Letzteres sind typische Verfahrensschritte für mechanisch-biologische Vorbehandlungsanlagen MBAs.

restabfallstabilat_kompaktorMöglichkeit B: Biologische Abbau-Stufe bei der mechanisch biologischen Vorbehandlung MBA des Restabfall oder Mischmülls
Mechanisch Biologische Vorbehandlung von Abfällen (MBA) wird in einigen Ländern als alternative Behandlungsmöglichkeit zur Müllverbrennung praktiziert, um den organischen Anteil des Abfalls mittels Kompostieren abzubauen, dass der Rest die Stabilitätskriterien für eine problemlose Deponierung erfüllt. Eine kostengünstige Lösung für diesen biologischen Abbau ist eine Kompostierung des Abfalls mit dem GORE® COVER System, also unter einer druckbelüfteten Membranabdeckung.

restabfall-miete_coverMöglichkeit C: Nachrotte des organischen Anteils zur Stabilisierung vor der Deponierung
Der biologische Abbau des organischen Anteils im Müll kann in 2 Stufen erfolgen. Eine intensive Hauptrotte in einer eingehausten hochtechnischen MBA mit Abluftbehandlung und eine anschließende druckbelüftete, membranabgedeckte Nachrotte mit dem GORE® COVER System.

Damit lässt sich kostengünstig der für die Deponierung erforderliche Abbaugrad erreichen. Der Nachrotteprozess mit dem GORE® Cover System wird so durchgeführt, dass keine Geruchsemissionen entstehen, die eventuell die Anwohner belästigen können. Nach der erfolgreichen Nachrotte wird das stabilisierte Material auf die Deponie verbracht und eingebaut.